
05.10.
Donnerstag | 19:00 UhrLesung Pierrot Raschdorff - "Schwarz.Rot.Wir"
Deutschland ist vielfältig, zugleich sind Rassismus und Diskriminierung nach wie vor alltäglich. Pierrot Raschdorff legt mit „Schwarz. Rot. Wir“ (Mosaik Verlag) ein sehr persönliches Plädoyer für gelebte Vielfalt vor und hinterfragt, wie wir und zukünftige Generationen gerecht und anerkennend miteinander leben können. Seine Forderung: „Wir brauchen mehr Bilder von Vielfältigkeit, um die Stereotype in unseren Köpfen nachhaltig abzubauen“. Mit den Erfahrungen als Mensch, der in Ruanda geboren, dessen bewusstes Denken aber in Ostfriesland beginnt, begleitet der Umgang mit Stereotypen Pierrot Raschdorff von klein auf. In „Schwarz. Rot. Wir.“ erzählt er von seinen Erfahrungen, reflektiert das eigene Denken und Handeln und ergründet unter anderem, welche Bedeutung Heimat hat und warum es nicht reicht, Vorbilder nur zu zeigen, sondern es eine gelebte Vielfalt braucht, die auch alte Strukturen neu definiert. Im Rahmen der „Wochen internationaler Nachbarschaft“ stellt Raschdorff sein Buch bei uns vor.